Antem Dohna - mehr als nur ein Spoon?
Hallo zusammen!
In diesem Beitrag geht es um die Spoons. Genauer gesagt erzählen wir über einen Spoon, der in der letzten Zeit enorm an Popularität zugenommen hat: Antem Dohna. Wo kommt er her? Warum ist er so erfolgreich? Wir fangen mal an.
Angler'z System Corporation ist eines der führenden Unternehmen weltweit im Bereich hochwertigen Angelzubehörs und Inhaber des japanischen Brands Antem, der sich auf die Herstellung von Forellenblinkern spezialisiert. Die Blinker von Antem sind in jeder Situation – sei es Fließ- oder Stillgewässer – zum unverzichtbaren Klassiker geworden. Und auch wenn die Produkte von Antem in erster Linie für Salmoniden gedacht sind, zeigen auch andere heimische Räuber großes Interesse daran: Sehr gute Ergebnisse erreicht man damit beim Angeln auf Döbel, Aland, Rapfen oder Barsch. Jahrelange Erfahrung samt hervorragenden Resultaten sowie japanische Qualität machen somit Antem zu einem unentbehrlichen Bestandteil jeder Angelbox.
Antem Dohna, das Produkt von Antem, gehört weltweit zu den besten Forellenspoons. Das ist nicht nur der bewährten japanischen Qualität zu verdanken. Vielmehr ist es die unikale und präzise Ingenieurleistung, die hinter dem Erfolg dieses Spoons steht. Daraus entstand Dohna: Der universelle Spoon, der nahezu für alle Situationen am Wasser geeignet ist. Seien es aktive oder passive Fische, grundnahes Angeln oder Angeln auf Sicht – die bis auf den Millimeter genau durchdachte Form dieses Spoons macht alles möglich. Und die reiche Farbpalette in verschiedenen Gewichten macht Dohna zum Bestseller: Sowohl bei Sportlern, als auch bei leidenschaftlichen Wochenendanglern.
Also, die Antwort auf die Frage, warum Dohna so erfolgreich ist, liegt in seiner Form. Dank seiner Form hat dieser Spoon ein schönes Spiel, das die Fische zum Biss provoziert. Und das Wichtigste dabei ist die Tatsache, dass man durch verschiedene Gewichte, z.B. 1.5 g oder 3 g, und durch verschiedene Führungen dieses Spiel beeinflussen kann. Eine gleichmäßige einfache Führung und kleine Gewichte passen ideal für passive oder mittelaktive Fische. Etwas schnellere Führung mit leichtem Twitchen verführt aktive Fische. Nimmt man einen 3 g schweren Dohna, so kann man schnell tiefere Gewässer abfischen, falls die Fische am Grund stehen, z.B. im Winter. Man hat mit Dohna ein Instrument, womit man am Forrellenteich nahezu alle Aufgaben bewältigen kann.
Man sollte dabei auch die verschiedensten Farbkombinationen nicht vergessen. In unserem Shop findet ihr exklusive Farben von Antem Dohna, die wir extra für euch mit dem Hersteller entwickelt haben. Nahezu alle Farben sind mit Elementen von UV-Effekten und/oder glow. D.h. die Spoons sind universell einsetzbar: im Dunkeln, am Tage oder am späten Abend. Leuchtende und fluoreszierende Dohnas locken die Fische um so mehr an und sorgen für bessere Fangergebnisse. Verpasst die Möglichkeit nicht und probiert es selber aus! Viel Spaß!
Und hier ist der Link zum Shop: Antem Dohna
Euer SpinKom-Team
Kommentare
Hinterlassen Sie eine Antwort
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.